Heilfasten am Abend – Ein Ritual der inneren Reinigung
Wenn der Tag sich neigt und das Licht langsam schwindet, beginnt in der Oase ein uraltes, heilsames Ritual - Ab 16:00 Uhr schweigt die Nahrungsaufnahme – nicht als Verzicht, sondern als bewusste Entscheidung, dem Körper den Raum zu geben, das zu tun, was er seit Anbeginn der Menschheit kann: sich selbst heilen.
Im Zustand des Fastens aktiviert sich ein tiefgreifender biologischer Prozess, die sogenannte Autophagie.
Dieses Wort stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich: „sich selbst essen“ – eine wundersame Fähigkeit des Körpers, beschädigte, entartete oder überalterte Zellbestandteile zu erkennen, zu zerlegen und zur Zellerneuerung zu verwenden.
Wissenschaftlich belegt wurde dieser Mechanismus u.a. durch den japanischen Zellbiologen Yoshinori Ōsumi, der dafür 2016 den Nobelpreis für Medizin erhielt.
Seine Forschungen zeigen: Regelmäßiges Fasten unterstützt nicht nur die Prävention degenerativer Erkrankungen wie Krebs, Alzheimer oder Diabetes, sondern auch die Verlangsamung des zellulären Alterungsprozesses.
Während der nächtlichen Fastenphase wird zudem der Insulinspiegel gesenkt, der Stoffwechsel reguliert und die natürliche Hormonbalance unterstützt – insbesondere das Wachstumshormon HGH (Human Growth Hormone), das in der Fastenzeit vermehrt ausgeschüttet wird und für Regeneration, Fettverbrennung und Zellverjüngung sorgt.
Doch über die biologischen Prozesse hinaus geschieht noch mehr:
Wenn der Körper nicht mehr mit Verdauung beschäftigt ist, richtet sich die Aufmerksamkeit nach innen.
Es entsteht Raum für Stille, für mentale Klarheit, für das Spüren der eigenen Essenz.
Viele Gäste berichten von tieferem Schlaf, leichterem Erwachen, und einem friedlichen Gefühl der Leere, das nicht Mangel, sondern Fülle bedeutet.
Fasten in der Oase – tägliche Einladung zur Rückkehr zu Dir selbst
„Der Körper heilt, wenn der Geist still wird.“
In der Oase beginnen wir jeden Abend ab 16:00 Uhr diesen Weg – sanft, begleitet und voller Bewusstsein.
Das Frühstück am nächsten Morgen ist dann nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein heiliges Brechen des Fastens – ein energiegeladene Neubeginn, auf Zellebene und in Dir.