Der Vergessene Berg
Die Oase weist mit ihrer rechten Hand auf den Vergessenen Berg – eine energetische Erhebung, die als heiliges meditativen Land nur Dir und den anderen Gästen der Oase offensteht, es ist nicht öffentlich zugänglich.
Im Zentrum des Berges befindet sich der Stone Circle – ein Ring aus Granitblöcken, ursprünglich aus Granit gehauen und zu einem Portal zu den Energien des Universums angeordnet.
Rund um den Berg werden mehrere hundert Bäume frisch gepflanzt, die die Verbindung zur Natur verstärken und den Ort mit zusätzlicher Lebenskraft erfüllen.
Rund um den Berg und im gesamten Meditationspark haben wir ausreichend Granitblöcke für Meditation, spirituelle Introspektion und tiefe Kontemplation verteilt.
Im Stone Circle auf dem Berg liegt die größte Energiekonzentration.
Spüre die Ladung des energetischen Knotenpunkts – ein Ort, den die Geomantie als Schnittpunkt irdischer Energielinien erkennt, an dem die Erde tiefer atmet und du ihr lauschen kannst.
Setze Dich auf einen Granitblock – ein natürlicher Leiter der Frequenzen.
Lass die Energie durch deinen Körper fließen.
Der Berg strahlt.
Verbinde Dich mit Dir selbst.
Verbinde dich mit dem Universum.
Einfach – SEI.
Dieser Ort ist kein Zufall.
In vielen alten Traditionen galten Berge als heilige Orte der Verbindung von Himmel und Erde.
Der Aufstieg symbolisiert den Bewusstseinsaufstieg, der Aufenthalt auf dem Gipfel öffnet die Türen zu innerer Klarheit und Stille.
Spüre, wie das mentale Rauschen leiser wird.
Wie der Geist in den Zustand von Alpha- und Theta-Frequenzen übergeht, wo Körper sich regenerieren und Bewusstsein tiefer wird.
Dies ist kein Ort für Spektakel.
Dies ist ein Ort der inneren Präsenz.
Der Vergessene Berg wartet darauf, von Dir wiederentdeckt zu werden.
Hinweise zum Verhalten am Vergessenen Berg
- Zutritt kostenfrei, jedoch nur für die Oase-Gäste
- Stille bewahren:
Dieser Ort lebt von Ruhe und innerer Stille. Bitte sprich nicht, auch kein Flüstern. - Respekt und Achtsamkeit:
Begegne anderen Gästen mit Empathie und Rücksichtnahme. Jeder ist auf seiner eigenen Reise. - Sanfte Bewegungen:
Bewege Dich leise und behutsam, um die feine Energie nicht zu stören. - Natur bewahren:
Achte die Pflanzen, Steine und den natürlichen Raum. Hinterlasse keine Spuren.
Die Verbeugung als Gruß:
Unser gemeinsamer Respekt wird durch eine sanfte Verbeugung – die Verbeugung – ausgedrückt, ganz wie es in Japan üblich ist.